Für den sicheren Umgang und die Entsorgung von Quecksilber im Labor sind spezielle Laborbehälter erforderlich, die das flüssige Metall sicher aufnehmen und umweltgerecht lagern. Diese Behälter sind darauf ausgelegt, ein Austreten von Quecksilber zu verhindern und die Gefahren durch seine Dämpfe zu minimieren.
-
Quecksilber-Entsorgungsbehälter: Speziell entwickelt für die sichere Sammlung und Entsorgung von Quecksilber und quecksilberhaltigen Abfällen. Die Behälter sind robust und aus Materialien gefertigt, die eine Reaktion mit Quecksilber verhindern.
-
Kunststoffbehälter mit Schraubdeckel: Vielseitig einsetzbar für verschiedene flüssige oder feste Laborabfälle, einschließlich kleiner Mengen von Quecksilber. Der dichte Schraubdeckel sorgt für eine sichere Verwahrung.
-
Gefahrgutbehälter: Diese Behälter erfüllen strenge Vorschriften für den Transport und die Lagerung gefährlicher Stoffe, was sie auch für die sichere Aufbewahrung von Quecksilber geeignet macht.
-
Spezialbehälter für Chemikalien: Eine breite Palette von Behältern, die speziell für die Lagerung verschiedenster Chemikalien konzipiert sind. Manche dieser Behälter sind auch für Quecksilber geeignet, sofern die Materialverträglichkeit gegeben ist.
-
Abfallbehälter für Labore: Allgemeine Abfallbehälter, die je nach Ausführung und Material auch für die vorübergehende Sammlung von kleineren Mengen kontaminierten Materials oder Flüssigkeiten verwendet werden können. Eine Prüfung der Eignung für Quecksilber ist hier ratsam.
Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen bei der Suche nach geeigneten Laborbehältern für Quecksilber weiterhilft. Auf www.proficleanshop.de finden Sie eine Vielzahl von Produkten zur Reinigung und Hygiene. Nutzen Sie gerne die Suchfunktion auf der Webseite, um gezielt nach weiteren passenden Artikeln zu suchen!